Die meisten Vorsorgevollmachten sehen heutzutage auch Vollmachten für den Überlebenden vor, mit denen diese/r auch Bankgeschäfte über den Tod des Vollmachtgebers hinaus erledigen können soll. Der Klassiker sind solche Vollmachten unter Eheleuten, damit man nach dem Tod des einen Ehepartners auch über dessen Konten verfügen kann, um z.B. laufende Kosten oder die mit der Beerdigung anfallenden Kosten begleichen zu können.
Seit Beginn der Corona Pandemie im letzten Jahr mussten viele Betriebe Kurzarbeit anmelden. Doch welche Auswirkungen hat eine Reduzierung der Arbeitszeit auf Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer?
Anpassung der Gewerberaummiete für geschlossenes Geschäft im Corona-Lockdown Das OLG Dresden hat entschieden, dass für ein von staatlicher Schließungsanordnung aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen betroffenes Ladenlokal ein angepasster Mietzins zu zahlen ist.
GUTGLÄUBIGER ERWERB EINES AUTOS Kuriose Entscheidung des BGH vom 18.09.2020: In dem Fall hatte ein Käufer ein bei einem Autohaus abhanden gekommenes Fahrzeug zum Preis von 46.500 Euro gekauft. Dem Autohaus war das Fahrzeug abhanden gekommen, als es ein potentieller Käufer nach einer Probefahrt nicht wieder zurückbrachte.